Kinderkochkurs
Gemeinsam mit Esther Fleischlin konnten wir den beliebten Kinderkochkurs durchführen. Am Samstag, 26. November 2022 durften unsere Kinder ein feines Menu kochen!
Wie immer bei diesem Anlass, konnten wir zwei Kurse durchführen, weil die Nachfrage jedes Jahr gross ist.
Zum Einstieg des kulinarischen Schmauses gab es eine Winterbowle, pikante Chips aus Pastateig und Gemüsedips mit zwei verschiedenen Saucen. Zum Hauptgang pochierten sie Pouletbrüstchen mit Speck im Ofen, dazu Reis oder zwei verschiedene Sorten Teigwaren zur Auswahl.
Das feine Dessert hiess "Coup Rosaroter Panter". Lecker!!! Und zu allerletzt noch die zarten Vanillewölkchen.... Die Kinder freuen sich schon wieder auf den Kurs im nächsten Winter!
Kreativ mit Ton
Sonja Schmitter unsere Kursleiterin half uns am 2. November 2022 mit ihrer grossen Erfahrung und Fantasie ein eigenes Keramik-Kunstwerk herzustellen.
Was wir modellieren wollten, war uns frei gestellt. Unsere "Rohware" ist nun fertig. Hoffentlich übersteht alles den Brennofen?
Das Brennen ist Schritt für Schritt zu Hause bei Sonja gelungen, hie und da sei ein kleiner Riss entstanden, doch das sollte mit der Glasur überdeckt werden können. Informierte uns unsere fleissige Kursleiterin!
Am 16. November dürfen wird die Glasur aufmalen...
Tagesausflug nach Greyerz
Am Donnerstag den 8. September um 6.30 Uhr reisten wir in den Kanton Freiburg.
In Gunzgen hielten wir für Kaffee und Gipfeli. Gestärkt fuhren wir weiter nach Bulle und flanierten durch den Wochenmarkt. Es roch nach frisch gebackenem Brot, feinem Käse und allerlei kulinarischem aus der Region und dem nahen Frankreich. Danach ging's hungrig nach Greyerz. Hier wurde uns im Restaurant Gruyère Tradition ein feines, aber leider sehr kleines Mittagessen serviert. Einige gönnten sich einen feinen Espresso in der einmaligen HR Giger Bar und genossen den Aufenthalt im gemütliche Städtchen. Auf der Rückfahrt liessen wir uns über den traumhaft schönen Jaunpass nach Spiez chauffieren. Beim Faulensee gönnten wir uns ein leckeres Dessert, oder für die (immer noch) hungrigen ein Zvieri auf der grossen Seeterasse. Über den Brünig Richtung Luzern und zurück ins Muotathal wurde unsere lange, aber fröhliche Rundreise beendet.
☺︎ Steine anmalen im Bettbach 2022
Am Verschiebedatum Mittwoch Nachmittag den 7. September 2022 kamen wieder über 50 Kinder mit ihren Begleitern in den Bettbach um die Steine schön bunt anzumalen.
Zwei grosse Feuer loderten schon bald und das Schlangenbrot konnte zusammen mit der feinen, mitgebrachten Wurst genossen werden.
Zum Glück haben wir uns zur Durchführung entschieden, was am Morgen noch gar nicht so einfach war. Es war wieder ein schöner Anlass mit vielen kleinen und grossen Künstlern.
Generalversammlung 2022
Unsere Präsidentin Tanja Föhn begrüsste am 30. August um 19.10 Uhr 196 Frauen (von insgesamt 791 Mitgliedern) in der Aula des Schulhauses Stumpenmatt.
Speziell begrüsste sie unseren Vikar Peter Vonlanthen (Stellvertretend für Biju Thomas) Gemeindepräsidentin Maria Christen-Föhn, unsere Ehemaligen Präsidentinnen Frau Agnes Gwerder, Frau Ida Schelbert, und den Vorstand der Seniorengruppe, das Müttertreffteam und alle ehemaligen Vorstandsfrauen. Ein ganz herzliches Willkommen galt auch unseren Neumitgliedern und den Vorstandsfrauen.
Auf den Tischen lagen die Zettel für die geheime Freundin und die Schätzfrage. Tanja erklärte noch einmal wie das mit der geheimen Freundin geht. Die Schätzfrage war: "Wie alt sind alle Kinder der Vorstandsfrauen zusammengezählt?"