☺︎ Spiel & Spass Nachmittag in der MZH
Trotz des schönen Wetters kamen am Mittwochnachmittag den 29. November 2023 sehr viele Kinder in die Turnhalle.
Wir haben in zwei Hallenteilen verschiedene Spiele und Parcours aufgestellt und die Kinder konnten sich z. B. beim Kegeln, Fischen oder Ballwerfen probieren. Zwischendurch lauschten sie gerne einer weihnachtlichen Geschichte bevor es erneut auf den Hindernislauf mit Skistöcken oder aufs Gummpischloss ging.
Zur Verpflegung - in der gut besuchten Kaffeteria - gabs leckeren Kuchen.
Herbstbasteln mit Trockenblumen
Der Trockenblumentrend geht weiter.
Egal ob als Wanddecko oder Türkranz, er ist überall ein farblicher Hingucker. Mit ganz einfachen Handgriffen kreierten wir am Mittwoch, 18. Oktober 2023 wirklich dekorative Kränze.
Das war ein einfacher Bastelkurs für einen hübschen Trockenblumenkranz, der uns lange Freude machen wird.
Danke Helen 🥰
☺︎ Nachmittag bei den Sanitätern
Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 durften wir beim Militärsanitätsverein Muotathal vorbeischauen.
Es kamen sehr viele Kinder ins Feuerwehrlokal. Wir haben aufmerksam gelernt und durften alles ausprobieren. Z.B. die Seitenlagerung, einen Verband richtig anlegen und an Puppen die Herzmassage üben. Josette und ihr Team gaben uns nützliche Tipps und einen wirklich tollen Einblick in ihre wertvolle Arbeit.
Tageswanderung 2023 - Wildiheuerpfad am Rophaien
Unsere Bergwanderung über den Wildiheuerpfad war eine genussvolle Tour mit grandiosem Ausblick über den Urnersee.
Am Donnerstag, 7. September 2023 fuhren wir morgens gegen 8.30 Uhr mit der Luftseilbahn hoch auf die Eggbergen, wo wir uns im Berggasthaus Seeblick mit Kaffee und Gipfeli auf die Wanderung von den Eggbergen hinunter nach Oberaxen einstimmten. Mit gemütlicher Znüni- und Zmittagrast, genossen wir am Schluss des Wildiheuerpfades ein feines Glace aus der gluschtigen Dessertkarte auf der Sonnenterrasse.
Wir haben das Zusammensein einfach nur genossen....
☺︎ Steine anmalen im Bettbach 2023
Zum Glück haben wir das Verschiebedatum (6. September) genommen und konnten so bei herrlichem Spätsommerwetter einen schönen Nachmittag im Bettbach verbringen.
Ca. 50 Kinder kamen so vorbei und haben vor allem die Steine, aber auch Holz und
sich selber angemalt.
Kein Problem, es war ja genügend warm um sich im Bettbach Seeli wieder sauber zu waschen😊
Seite 3 von 5